Am 23. April demonstrierte der BUND Dresden in Hannover gemeinsam mit 90 000 weiteren Demonstrant*innen gegen die Umsetzung der Freihandelsabkommen mit den USA (TTIP) und Kanada (CETA). Um an der Demonstration teilnehmen zu können, organisierte der BUND Dresden gemeinsam mit dem BUND Leipzig je einen Bus, den auch Privatpersonen ebenso wie Vertreter von Greenpeace Dresden oder der TU Umweltinitiative zur Anreise nutzten.
Ein breites Bündnis aus Verbänden, Organisationen und Parteien forderte einen Welthandel, der Umwelt-, Sozial-, und Verbraucherstandards stärkt und demokratische Strukturen nicht untergräbt. TTIP und CETA hingegen gelten zu Recht durch die intransparente Verhandlung sowie undemokratischer Elemente wie Schiedsgerichte und die so genannte regulatorische Kooperation als Gefahr für Demokratie, Sozialstandards und den Schutz von Umwelt, Verbrauchern, Arbeitnehmern.
Mehr Informationen vom BUND über die Freihandelsabkommen gibt es hier.
Bilder von der Demonstration gibt es hier und auf der Facebookseite der BUNDJugend.